Jamie Green vom Audi Sport Team Rosberg war im Sonntagsrennen der DTM auf dem Lausitzring der beste Audi-Pilot. Ein Reifenpoker brachte den Briten von Startposition 16 auf Platz sechs nach vorn. Auch Mike Rockenfeller (Audi Sport Team Phoenix/Platz 8) und Robin Frijns (Audi Sport Team Abt Sportsline/Platz 10) holten Punkte.
DTM Lausitzring: Jamie Green dank Reifenpoker bester Audi-Pilot auf Platz sechs
Green wechselte schon in der ersten Runde die Reifen und konnte mit dieser Strategie die meiste Zeit frei fahren. Dabei schonte der Brite seine Reifen so gut, dass er in der letzten Runde noch BMW-Pilot Philipp Eng überholen konnte und sich die ersten Punkte der Saison sicherte – ein schöner Lohn für die Mechaniker des Audi Sport Team Rosberg, die nach Greens Startunfall am Samstag viel Arbeit hatten, den Hoffmann Group Audi RS 5 DTM zu reparieren. „Ich musste 33 Runden mit einem Reifensatz fahren, aber mein Auto war gut und beständig“, sagte Green. „Die Reifen haben nicht nachgelassen, weil die Balance meines Autos stimmte.“
Mike Rockenfeller startete im Schaeffler Audi RS 5 DTM als bester Audi-Pilot von Position fünf. Nachdem er in den ersten Runden aus den Top Ten herausgefallen war, wechselte auch „Rocky“ früh die Reifen und sicherte sich so noch vier Punkte. Mit einer ähnlichen Strategie holte Robin Frijns im Aral Ultimate Audi RS 5 DTM seinen ersten Punkt in der DTM. Drei Runden vor dem Ziel verdrängte er Samstagssieger Edoardo Mortara im Mercedes-Benz von Platz zehn.
Loïc Duval (Audi Sport RS 5 DTM) und Nico Müller (Castrol EDGE Audi RS 5 DTM) belegten die Plätze 13 und 17. René Rast (Audi Sport RS 5 DTM) konnte nach seinem Unfall am Samstag nicht starten. Der amtierende DTM-Champion verbrachte die Nacht zur Beobachtung vorsorglich im Krankenhaus, war am Sonntagmorgen aber wieder zurück an der Rennstrecke.
„Insgesamt war es ein gebrauchtes Wochenende für uns“, sagte Audi-Motorsportchef Dieter Gass. „Abgesehen von den Unfällen am Samstag, bei denen zum Glück keinem Fahrer etwas passiert ist, fehlte uns erneut Performance. Wir konnten uns gegenüber Samstag ein wenig verbessern. Aber wir sind nicht da, wo wir sein wollen.“
Audi erlebte auf dem Lausitzring ein schwieriges DTM-Wochenende. Die Stimmen.
Dieter Gass (Audi-Motorsportchef)
„Insgesamt war es ein gebrauchtes Wochenende für uns. Abgesehen von den Unfällen am Samstag, bei denen zum Glück keinem Fahrer etwas passiert ist, fehlte uns erneut Performance. Jamies Rennen am Sonntag war natürlich stark, vor allem sein Reifenmanagement nach der riskanten Strategie und dem Boxenstopp in Runde eins. Auch Mikes Rennen war gut, und Robin hat seinen ersten Punkt in der DTM geholt. Wir konnten uns gegenüber Samstag ein wenig verbessern. Aber wir sind nicht da, wo wir sein wollen.“
Jamie Green (Hoffmann Group Audi RS 5 DTM #53) Ausfall / Platz 6
„Mein Wochenende war ähnlich enttäuschend wie das in Hockenheim: Ich war im Qualifying nicht schnell genug. Diesbezüglich haben wir also keine Fortschritte gemacht. Wenigstens hatte ich am Sonntag ein gutes Rennen, das mich von Startplatz 16 auf Rang sechs nach vorn gebracht hat. Das war eine gute Leistung, aber wir haben alle insgesamt viel zu tun.“
Mike Rockenfeller (Schaeffler Audi RS 5 DTM #99) Platz 11 / Platz 8
„Im Qualifying haben wir beide Male das Maximum herausgeholt, in den beiden Rennen nicht. Die Rennergebnisse waren enttäuschend mit Platz elf und Platz acht. Ich hoffe, dass wir das Auto bis Budapest etwas besser verstehen.“
Robin Frijns (Aral Ultimate Audi RS 5 DTM #4) Platz 13 / Platz 10
„Für Audi insgesamt und auch für uns war es ein ziemlich heftiges Wochenende. Ich habe zwar meinen ersten Punkt in der DTM geholt, aber ich möchte um Podiums und Top-Fünf-Platzierungen kämpfen. Es bleibt also noch eine Menge Arbeit.“
Loïc Duval (Audi Sport RS 5 DTM #28) Platz 15 / Platz 13
„Ein frustrierendes Wochenende! Die Berührung mit René (Rast) am Samstag war unglücklich. Im Qualifying am Sonntag hatte ich keine freie Runde. Startplatz zehn wäre möglich gewesen, und dann hätte mein Rennen ganz anders ausgesehen. Leider ist auch unsere Strategie nicht aufgegangen, spät zu stoppen, denn ich konnte nicht überholen.“
Nico Müller (Castrol EDGE Audi RS 5 DTM #51) Ausfall / Platz 17
„Am Samstag ausgefallen, am Sonntag 17., keine Punkte: Das ist frustrierend. Besonders enttäuschend war für mich das Rennen am Sonntag. Ich hatte zwar früh durch eine Berührung eine kleine Beschädigung am Auto, war aber einfach viel zu langsam.“
René Rast (Audi Sport RS 5 DTM #33) Ausfall / kein Start
„Das war ein schwarzes Wochenende! Im Qualifying am Samstag nur Platz 15, und das Rennen war durch den Unfall für mich relativ schnell vorbei. Dass mir die Ärzte für Sonntag kein Go! gegeben haben, war bestimmt richtig. Immerhin hat Jamie (Green) mit Platz sechs noch ein paar Punkte geholt.“
Thomas Biermaier (Teamchef Audi Sport Team Abt Sportsline)
„Erst einmal ein dickes Lob an unsere Mannschaft, die das Auto von Nico (Müller) nach dem Startunfall am Samstag wieder perfekt aufgebaut hat. Erfreulich ist auch, dass Robin (Frijns) seinen ersten Punkt in der DTM geholt hat. Trotzdem ist es nicht die Ausbeute, die wir uns von einem DTM-Wochenende erwarten.“
Ernst Moser (Teamchef Audi Sport Team Phoenix)
„Nach dem Podium in Hockenheim waren die Ergebnisse natürlich enttäuschend. Rockys fünfter Startplatz am Sonntag war vielversprechend, aber im Rennen waren wir zu langsam. Durch den vorgezogenen Boxenstopp hat es für Rocky immerhin noch für ein paar Punkte gereicht. Loïc (Duval) hatte an diesem Wochenende viel Pech.“
Arno Zensen (Teamchef Audi Sport Team Rosberg)
„Am Samstag hat es uns ganz fürchterlich gebeutelt: Die beiden Unfälle von Jamie und René waren heftig. Zum Glück geht es beiden gut. Wie die Jungs Jamies Auto für Sonntag repariert haben und Jamie unsere riskante Reifenstrategie umgesetzt hat, war hammerstark. In den nächsten Tagen wird es uns auch nicht langweilig, denn wir müssen Renés Auto für Budapest komplett neu aufbauen.“
Pressemitteilung Audi Sport
]]>