Sechs Siege in Folge! Audi-Pilot René Rast hat auf dem Hockenheimring auch das letzte Rennen der Saison gewonnen und damit seinen eigenen Rekord vom Vortag getoppt. Der 31-jährige Deutsche aus dem Audi Sport Team Rosberg sicherte sich am Sonntag hinter Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett noch die Vizemeisterschaft. Zur erfolgreichen Titelverteidigung fehlten dem neuen Rekordmann der DTM am Ende lediglich vier Punkte.
Sixpack! Audi-Pilot Rast gewinnt auch DTM-Finale
„Was für ein unglaubliches Jahr, was für ein Comeback!“, sagte Rast nach dem Finale, in dem er Mercedes-Benz-Pilot Paul Di Resta noch vom zweiten Platz der Gesamtwertung verdrängte. „Ich bin sehr stolz auf Audi Sport, das Team Rosberg und auch auf mich selbst. Wir hatten einen harten Saisonstart, haben aber nie aufgegeben, das Auto immer weiter verbessert und auch bei der Strategie Fortschritte gemacht. Alle Audi-Fahrer haben als Team fantastisch zusammengearbeitet. Nur so war es möglich, den Titeltraum bis zuletzt offenzuhalten. Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Das ist etwas schade, aber Gary (Paffett) und Mercedes-Benz haben verdient gewonnen. Sie waren das ganze Jahr über sehr stark.“
Nach dem für Audi insgesamt schwierigen Saisonstart lag Rast nach neun Rennen mit 104 Punkten Rückstand abgeschlagen auf dem 15. Tabellenrang. Doch dem Audi-Fahrer gelang es, 100 Punkte aufzuholen und sieben Rennen zu gewinnen. Der Triumph beim Finale war besonders dominant: Rast übernahm mit einem perfekten Start aus Reihe eins die Führung, erarbeitete sich einen klaren Vorsprung und kontrollierte anschließend bis ins Ziel das Tempo.
Für maximale Spannung in der Schlussphase sorgten Nico Müller und Robin Frijns vom Audi Sport Team Abt Sportsline: Beide kamen erst spät zum Boxenstopp und machten in den letzten Runden auf frischen Reifen Platz um Platz gut. „Wäre das Rennen ein, zwei Runden länger gewesen, hätten wir es vielleicht noch geschafft, Gary (Paffett) zu überholen und René (Rast) doch noch zum Meister zu machen“, sagte Müller, der 1,7 Sekunden hinter Paffett über die Ziellinie fuhr. „Trotzdem dürfen wir alle stolz darauf sein, was wir noch erreicht haben. Das Finalwochenende mit dieser fantastischen Kulisse war einfach mega. Das spricht ganz klar für unseren Sport, die Meisterschaft und die DTM – ich freue mich schon auf die Zukunft.“
Bereits vor dem Start des Rennens sorgte Audi im voll besetzten Motodrom von Hockenheim für einen Gänsehautmoment: Ein emotionaler Film zum Abschied von Mercedes-Benz aus der DTM, der auf dem neuen YouTube-Kanal von Audi Sport zu sehen ist, löste auf den Tribünen spontan Standing Ovations aus. Alle sechs Audi RS 5 DTM starteten beim Finale mit dem Schriftzug „SEE YOU!“ auf dem Heckflügel, wobei das „O“ aus einem Stern bestand. Auch mit einem Großbanner an der Audi Race Lounge würdigte die Marke die gemeinsame Zeit in der DTM.
„Es war ein fantastischer Saisonabschluss für die DTM und ebenso für Audi Sport mit zwei tollen Rennen vor einer großartigen Kulisse“, sagte Audi-Motorsportchef Dieter Gass. „Ich bin sehr stolz darauf, was wir an diesem Wochenende erreicht haben. Am Anfang der Saison waren wir im Nirgendwo, nun haben wir die Saison mit sechs Siegen von René (Rast) in Folge abgeschlossen. Und es gibt nichts zu bedauern: Wir haben alles gegeben und beide Rennen gewonnen. Der Rest lag nach dem schwierigen Saisonstart nicht mehr in unserer Hand. Mein Dank gilt der gesamten Mannschaft von Audi Sport, unseren Teams, Fahrern und Partnern. Glückwunsch natürlich auch an Gary (Paffett) und Mercedes-Benz. Schade, dass sie den Titel im nächsten Jahr nicht verteidigen. Aber ich bin überzeugt, dass wir in der DTM weiter tollen Sport sehen werden.“
Audi Sport arbeitet bereits intensiv für die neue DTM-Saison, die am 4./5. Mai 2019 beginnt. Der neue Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor läuft bereits in einem Testträger des Audi RS 5 DTM.
Dieter Gass (Audi-Motorsportchef)
„Es war ein fantastischer Saisonabschluss für die DTM und ebenso für Audi Sport mit zwei tollen Rennen vor einer großartigen Kulisse. Ich bin sehr stolz darauf, was wir an diesem Wochenende erreicht haben. Am Anfang der Saison waren wir im Nirgendwo, nun haben wir die Saison mit sechs Siegen von René (Rast) in Folge abgeschlossen. Und es gibt nichts zu bedauern: Wir haben alles gegeben und beide Rennen gewonnen. Der Rest lag nach dem schwierigen Saisonstart nicht mehr in unserer Hand. Mein Dank gilt der gesamten Mannschaft von Audi Sport, unseren Teams, Fahrern und Partnern. Glückwunsch natürlich auch an Gary (Paffett) und Mercedes-Benz. Schade, dass sie den Titel im nächsten Jahr nicht verteidigen. Aber ich bin überzeugt, dass wir in der DTM weiter tollen Sport sehen werden.“
René Rast (Audi Sport RS 5 DTM #33) Platz 1 / Platz 1
„Ein unglaubliches Wochenende für mich! Beim Samstagsrennen hatte ich einen sehr guten Lauf und habe mir spannende Zweikämpfe mit Gary (Paffett) geliefert. Am Sonntag hatte ich einen sehr guten Start und danach alles unter Kontrolle. Zwischendurch musste ich mir nur wegen dem Reifenmanagement Gedanken machen, aber unsere Strategie war perfekt. Also keine Probleme. Natürlich endet das Finalwochenende für mich mit gemischten Gefühlen: Nach einem durchwachsenen Saisonstart einen Rückstand von 100 Punkten auf nur vier Punkte aufzuholen, so etwas habe ich im Motorsport noch nicht erlebt. Ich denke, darauf können wir alle als Team stolz sein. Von daher feiere ich heute meine Siege mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“
Robin Frijns (Aral Ultimate Audi RS 5 DTM #4) Platz 2 / Platz 5
„Die Saison war für mich ein Auf und Ab der Gefühle: Wir waren eigentlich immer sehr stark, aber ich hatte einige Male Pech und konnte wegen technischer Probleme nicht alles geben. Aber wenn alles glattlief, wie zum Beispiel beim Nachtrennen in Misano oder jetzt am Finalwochenende, dann konnte ich zeigen, wie schnell ich bin. Außerdem ging hier in Hockenheim unsere Strategie perfekt auf: Ich bin jeweils spät in die Box und konnte danach wieder voll angreifen und viele Autos überholen. Das hat sehr viel Spaß gemacht.“
Nico Müller (Castrol EDGE Audi RS 5 DTM #51) Platz 7 / Platz 4
„Das Wochenende war für mich eine Achterbahn der Gefühle: In beiden Qualifyings war ich sehr stark. Am Sonntag habe ich mich von Startplatz neun vorgekämpft auf Rang vier. Da hätte ich gerne noch das entscheidende Überholmanöver versucht, um auf dem Podium zu stehen, aber am Ende hat dann die Zeit nicht mehr gereicht. Trotzdem: Ich denke unser ganzes Team kann stolz sein, was wir in dieser Saison und vor allem an diesem Wochenende erreicht haben. Auch ein Dank an die Fans, die Atmosphäre war einmalig. Das spricht für die DTM. Da freut man sich schon auf die kommende Saison.“
Loïc Duval (Audi Sport RS 5 DTM #28) Platz 5 / Platz 12
„Es war ein Auf und Ab, an diesem Wochenende wie auch die Saison über. Am Samstag habe ich mich im Auto sehr wohlgefühlt und bin Fünfter geworden. Am Sonntag sah es leider schon wieder anders aus. Vom vorletzten Startplatz aus ging es ins Rennen. Wenn ich schon zu Beginn mehr Plätze hätte gutmachen können, wären vielleicht noch Punkte drin gewesen. Denn am Ende landeten wir nur knapp hinter den Punkterängen. Aber wenn man zunächst lange im Feld festhängt, ist es einfach schwer. Ich schaue insgesamt auf mehrere Rennwochenenden zurück, an denen es sportlich gesehen eher unglücklich für mich lief. Jedoch auch auf ein paar Highlights. Wie das Auftaktevent in Hockenheim, die Nachtrennen in Misano oder das Rennen gestern. Ich denke, im Vergleich zur vergangenen Saison zeigt die Formkurve schon nach oben. Zufrieden bin ich damit aber noch längst nicht.“
Mike Rockenfeller (Schaeffler Audi RS 5 DTM #99) Platz 6 / Platz 11
„Das Finale in Hockenheim war dieses Jahr etwas enttäuschend für mich. Wir waren einfach nicht schnell genug. Ich kam mit dem Auto nicht gut zurecht. Das ist schade, denn ich hätte gerne mehr gezeigt. Glückwunsch an Gary (Paffett), auch wenn es im Finale noch einmal eng und spannend wurde. So ist eben die DTM. Grundsätzlich denke ich, dass Audi Sport stolz sein kann, wie wir uns übers Jahr gesteigert haben.“
Jamie Green (Hoffmann Group Audi RS 5 DTM #53) Platz 13 / Platz 16
„In den Qualifyings habe ich versucht, René (Rast) zu unterstützen und ihn in meinem Windschatten mitzuziehen – was gut für René war, aber natürlich nicht für mich. Auch die Rennen waren eher durchwachsen: Am Samstag war ich einfach zu langsam. Am Sonntag lief es schon besser, aber dann wurde mein Vorderteil in einem Zweikampf mit Timo Glock eingedrückt. Dadurch haben meine Bremsen in der Sachs-Kurve blockiert und ich habe wertvolle Zeit verloren. Trotz allem hatte ich dieses Jahr ein paar gute Rennen und freue mich darauf, nächstes Jahr wieder in der DTM anzugreifen.“
Thomas Biermaier (Teamchef Audi Sport Team Abt Sportsline)
„Erst einmal Glückwunsch an Gary (Paffett). Wer die Saison über in 20 Rennen ganz vorne mit dabei ist, der verdient es auch zu siegen. Aber auch Glückwunsch an René (Rast): Sechs Siege in Folge sind schon eine herausragende Leistung. Ich hätte nie damit gerechnet, dass wir hier im Finale in Hockenheim noch zwei Mal ganz oben auf dem Podium stehen. Robin (Frijns) und Nico (Müller) sind hier beide zwei starke Rennen gefahren. Für mich der passende Abschied einer durchwachsenen Saison. So ein Finale macht Mut für das nächste Jahr. Mein Dank geht an unser gesamtes Team für dieses hervorragende Ergebnis.“
Ernst Moser (Teamchef Audi Sport Team Phoenix)
„Zunächst einmal Glückwunsch an René (Rast) und sein Team und alle, die daran mitgewirkt haben, dass wir die Meisterschaft noch bis zum letzten Rennen offenhalten konnten. Am Anfang des Jahres haben wir das Auto alle miteinander noch nicht verstanden. Wir haben aber den Kopf nicht in den Sand gesteckt und weiter hart gearbeitet. Daher Gratulation an Audi Sport, an die Fahrer und an die Teams für die tolle Zusammenarbeit. Für uns lief das Finalwochenende prototypisch für zu viele Rennen in dieser Saison: Mit dem Rennspeed waren wir zufrieden, aber in den Qualifyings haben wir es nicht auf den Punkt gebracht. Da müssen wir uns verbessern. Dennoch bin ich stolz auf meine Mannschaft. Vielen Dank an alle, speziell für die wieder einmal überragenden Boxenstopps über die gesamte Saison hinweg.“
Arno Zensen (Teamchef Audi Sport Team Rosberg)
„Das Rennwochenende war natürlich sensationell. Dass wir mit den beiden ersten Plätzen von René (Rast) in Hockenheim insgesamt sechs Rennsiege in Folge feiern können, ist eine unglaubliche Leistung. Was (Audi-Motorsportchef) Dieter Gass und (DTM-Projektleiter) Andreas Roos nach diesem durchwachsenen Saisonstart aus der Truppe noch herausgeholt haben, ist einmalig. Mein Dank gilt natürlich auch meinen Jungs, aber genauso dem Audi Sport Team Phoenix und dem Audi Sport Team Abt Sportsline. Das war insgesamt diese Saison eine tolle Teamleistung von allen.“
Pressemitteilung Audi Sport, Bilder Ludovic Carnal
]]>